Diese Initiative | 4 | (3+1) | ![]() | 1 | (1+0) | Marktbeherschende Messenger zum sicheren Föderieren bewegen | ||
Diese Initiative | 5 | (4+1) | ![]() | 0 | (0+0) | Marktbeherschende Messenger zum Föderieren zwingen |
Initiative i62: Marktbeherschende Messenger zum sicheren Föderieren zwingen
Ja: 5 (4+1) / 100% (80%+20%) · Enthaltung: 0 (0+0) · Nein: 0 (0+0) / 0% (0%+0%) · Angenommen (Rang 1)
Letzter Entwurf vom 03.11.2019 um 15:46 Uhr · Quelltext
Messaging-Dienste wie Whatsapp, die eine systemrelevante Verbreitung erreicht haben, sollen dazu verpflichtet werden, eine öffentliche Schnittstelle bereitzustellen, über die Nutzer vergleichbarer Dienste zumindest einfache Nachrichten anbieterübergreifend austauschen können. Beispiele für einen solchen anbieterübergreifenden Austausch sind Protokolle wie Activitypub, XMPP, Matrix und SMTP (E-Mail).
Außerdem sollen diese Anbieter verpflichtet werden, Nachrichten nur Ende-zu-Ende-verschlüsselt (die Endpunkte sind hierbei die Geräte der Nutzer) zu übertragen, damit ein Mithören durch keinen der, an der Übertragung beteiligten, Dienste möglich ist.
Kontra-Argumente
Keine Argumente