Schulsozialarbeit auch mitarbeitergerecht stärken
Die Piratenpartei Niedersachsen setzt sich für eine landesweit einheitliche Finanzierung durch das Land und eine den Bedürfnissen angepasste Erhöhung der Stellen für Schulsozialarbeit an allen Schulen ein. Eine gute Kooperation zwischen den verschiedenen, an Schulen verorteten Berufsgruppen (Lehrkräfte, Sozialpädagogen, Schulpsychologie, Förderlehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter), ist zu gewährtleisten. Dem Aufgabenfeld ist eine angemessene Raumversorgung mit Beratungsräumen, Gruppenräumen und Büro mit entsprechender Ausstattung zu stellen. Grundvoraussetzung sind gleiche und transparente Arbeitsbedingungen und damit einhergehend eine angemessene und gerechte Bezahlung (und somit der Differenz für Schulsozialarbeiter zwischen Bezahlung nach TV-L und TVöD) für alle in der Schulsozialarbeit beschäftigten. Eingebettet sein soll die Tätigkeit in ein Konzept "Schulische Sozialrabeit". Denn in einer sich ändernden Schulwelt leisten Schulsozialarbeiter einen wertvollen Dienst, die späteren gesellschaftlichen Problemen entgegenwirkt.
Begründung:
Hier hat sich einiges getan. Die Stellen und das Budget für die Schulsozialarbeit sind aufgestockt worden.<br>
<br>
[http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/ueber-90-prozent-aller-stellen-fuer-schulsozialarbeit-in-landesverantwortung-besetzt---heiligenstadt-megaprojekt-schulsozialarbeit-stark-gestartet-150431.html Über 90 Prozent aller Stellen für Schulsozialarbeit in Landesverantwortung besetzt - Heiligenstadt: Megaprojekt Schulsozialarbeit stark gestartet]<br>
<br>
[http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schulsozialarbeit-an-86-schulen-aufgestockt---heiligenstadt-dauerhafte-unterstuetzung-der-schulen-durch-kompetente-fachkraefte-gesichert--150863.html Schulsozialarbeit an 86 Schulen aufgestockt - Heiligenstadt: Dauerhafte Unterstützung der Schulen durch kompetente Fachkräfte gesichert]<br>
<br>
[http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/50-neue-schulsozialarbeiterstellen-fuer-schulen-in-sozialen-brennpunkten--schulen-in-ganz-niedersachsen-profitieren-von-landesinitiative--heiligenstadt-sozialpaedagogische-fachkraefte-leisten-wichtige-beziehungsarbeit-vor-ort-158036.html 50 neue Schulsozialarbeiterstellen für Schulen in sozialen Brennpunkten - Schulen in ganz Niedersachsen profitieren von Landesinitiative - Heiligenstadt: Sozialpädagogische Fachkräfte leisten wichtige Beziehungsarbeit vor Ort]<br>
<br>
Sinnvoller als eine allgemeine Forderung, die je nach Auslegung als erfüllt oder nicht erfüllt gesehen werden kann, ist ein spezifizierte. Dabei bietet sich der Katalog des [https://www.vbe-nds.de/de/Schulsozialarbeit/ VBE Verband Bildung und Erziehung Landesverband Niedersachsen] an:<br>
<br>
* Schulsozialarbeit an ALLEN Schulen in Niedersachsen<br>
* Gute Kooperation zwischen den verschiedenen, an Schule verorteten Berufsgruppen: Lehrkräfte, Sozialpädagogen, Schulpsychologie, Förderlehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter<br>
* Dem Aufgabenfeld angemessene Raumversorgung: Beratungsräume, Gruppenräume und Büro mit entsprechender Ausstattung<br>
* Gleiche und transparente Arbeitsbedingungen für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter<br>
* Angemessene und gerechte Bezahlung (Ausgleich der Differenz für Schulsozialarbeiter zwischen Bezahlung nach TV-L und TVöD)<br>
* Einbettung der Aufgaben in ein Konzept -Schulische Sozialarbeit-<br>
* Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern eine Stimme geben<br>
<br>
Begründung:
Hier hat sich einiges getan. Die Stellen und das Budget für die Schulsozialarbeit sind aufgestockt worden.<br>
<br>
[http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/ueber-90-prozent-aller-stellen-fuer-schulsozialarbeit-in-landesverantwortung-besetzt---heiligenstadt-megaprojekt-schulsozialarbeit-stark-gestartet-150431.html Über 90 Prozent aller Stellen für Schulsozialarbeit in Landesverantwortung besetzt - Heiligenstadt: Megaprojekt Schulsozialarbeit stark gestartet]<br>
<br>
[http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/schulsozialarbeit-an-86-schulen-aufgestockt---heiligenstadt-dauerhafte-unterstuetzung-der-schulen-durch-kompetente-fachkraefte-gesichert--150863.html Schulsozialarbeit an 86 Schulen aufgestockt - Heiligenstadt: Dauerhafte Unterstützung der Schulen durch kompetente Fachkräfte gesichert]<br>
<br>
[http://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/50-neue-schulsozialarbeiterstellen-fuer-schulen-in-sozialen-brennpunkten--schulen-in-ganz-niedersachsen-profitieren-von-landesinitiative--heiligenstadt-sozialpaedagogische-fachkraefte-leisten-wichtige-beziehungsarbeit-vor-ort-158036.html 50 neue Schulsozialarbeiterstellen für Schulen in sozialen Brennpunkten - Schulen in ganz Niedersachsen profitieren von Landesinitiative - Heiligenstadt: Sozialpädagogische Fachkräfte leisten wichtige Beziehungsarbeit vor Ort]<br>
<br>
Sinnvoller als eine allgemeine Forderung, die je nach Auslegung als erfüllt oder nicht erfüllt gesehen werden kann, ist ein spezifizierte. Dabei bietet sich der Katalog des [https://www.vbe-nds.de/de/Schulsozialarbeit/ VBE Verband Bildung und Erziehung Landesverband Niedersachsen] an:<br>
<br>
* Schulsozialarbeit an ALLEN Schulen in Niedersachsen<br>
* Gute Kooperation zwischen den verschiedenen, an Schule verorteten Berufsgruppen: Lehrkräfte, Sozialpädagogen, Schulpsychologie, Förderlehrkräfte, Pädagogische Mitarbeiter<br>
* Dem Aufgabenfeld angemessene Raumversorgung: Beratungsräume, Gruppenräume und Büro mit entsprechender Ausstattung<br>
* Gleiche und transparente Arbeitsbedingungen für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter<br>
* Angemessene und gerechte Bezahlung (Ausgleich der Differenz für Schulsozialarbeiter zwischen Bezahlung nach TV-L und TVöD)<br>
* Einbettung der Aufgaben in ein Konzept -Schulische Sozialarbeit-<br>
* Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeitern eine Stimme geben<br>
<br>