Sexuelle Identität in die Landesverfassung
Sexuelle Identität in die Landesverfassung
Die Piratenpartei Niedersachsen setzt sich dafür ein, dass der Artikel 3 der Niedersächsischen Verfassung um das Merkmal der sexuellen Identität erweitert wird: Niemand darf wegen seiner sexuellen Identität benachteiligt werden. Beispielsweise Bremen ist Niedersachsen schon einen großen Schritt voraus und hat den Punkt im Jahr 2000 in seine Verfassung aufgenommen.
Begründung:
Die Landesregierung behauptet von sich, sie steht "für eine Politik, die sich gegen jede Form von Diskriminierung wendet. Sie lehnt insbesondere Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen ab." [1] Warum diese Forderung des LSVD [2] dann noch nicht umgesetzt ist, dürfte ihr Geheimnis bleiben.
[1] https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/jugend_familie/familien_kinder_und_jugendliche/familien/geschlechtliche_und_sexuelle_vielfalt/geschlechtliche-und-sexuelle-vielfalt-13779.html
[2] https://nds-bremen.lsvd.de/politik/
Die Piratenpartei Niedersachsen setzt sich dafür ein, dass der Artikel 3 der Niedersächsischen Verfassung um das Merkmal der sexuellen Identität erweitert wird: Niemand darf wegen seiner sexuellen Identität benachteiligt werden. Beispielsweise Bremen ist Niedersachsen schon einen großen Schritt voraus und hat den Punkt im Jahr 2000 in seine Verfassung aufgenommen.
Begründung:
Die Landesregierung behauptet von sich, sie steht "für eine Politik, die sich gegen jede Form von Diskriminierung wendet. Sie lehnt insbesondere Diskriminierungen gegenüber Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans* und intergeschlechtlichen Menschen ab." [1] Warum diese Forderung des LSVD [2] dann noch nicht umgesetzt ist, dürfte ihr Geheimnis bleiben.
[1] https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/jugend_familie/familien_kinder_und_jugendliche/familien/geschlechtliche_und_sexuelle_vielfalt/geschlechtliche-und-sexuelle-vielfalt-13779.html
[2] https://nds-bremen.lsvd.de/politik/